Wenn Du das Ruhrgebiet in drei Worten beschreiben müsstest – welche wären das?
Natur, Menschen, krass
Nicht alle können Influencer werden. Wie schaffen wir gute, zukunftssichere Jobs im Ruhrgebiet?
Im Ruhrgebiet sind wir „Möglichmacher“, digital, einfach und schnell; so müssen Verwaltungen und Menschen unterwegs sein. Das schafft gute Stiommung und Vertrauen.
Du bist einen Tag lang Königin oder König des Ruhrgebiets – was änderst Du sofort?
Stadtgrenzen abschaffen. Darum plane ich Mobilität von Schermbeck (Kreis Wesel) bis hinter Dortmund.
Zeche Zollverein, Gasometer oder Halde Haniel – wo kriegt man das beste Insta-Bild?
Am Geleucht in Moers.
Welche Herausforderungen siehst Du aktuell für das Ruhrgebiet und wie möchtest Du ihnen begegnen?
Ländliche Räume habe andere Bedarfslagen als große Städte. Das muss zusammen gedacht und geplant werden. In Begegnungen Verständnis für die jeweilige Sichtweise schaffen.
Was bedeutet Heimat für Dich und wo spürst Du dieses Gefühl im Ruhrgebiet besonders?
Am Niederrhein fühle ich mich sehr wohl. Moers ist dem Ruhrgebiet sehr verbunden. Ich bin Ruhrgebiet und Niederrhein.

Gabriele Gerber-Weichelt
Kreis Wesel
